Heiraten auf dem Schloss – dieser Traum wird mit einer Hochzeit auf Schloss Staufenberg in Durbach war. Das Schloss liegt wunderschön inmitten von Weinberger auf einem kleinen Berg und bezaubert mit seinen fast tausend Jahre alten Gemäuern. Eines der Highlights dieser Hochzeitslocation ist ganz klar der Ausblick von der Lindenterrasse über die Ortenauer Vorbergzone und die Weinreben. Hier kann man abends einen atemberaubenden Sonnenuntergang genießen.
Das Schloss ist vielfältig für Hochzeiten nutzbar. Welche Möglichkeiten es gibt und wie diese genau aussehen, erfahrt ihr in den folgenden Abschnitten.
Standesamtliche Trauung – Schloss Staufenberg
In dem Schloss befindet sich ein Trauzimmer, welches für standesamtliche Trauungen genutzt werden kann. Die Planung (Terminabsprache und Zeremoniegestaltung) dieser standesamtlichen Trauung erfolgt allerdings nicht über das Schloss Staufenberg, sondern über die Gemeinde Durbach.
Freie Trauung – Schloss Staufenberg
Auf der wunderschönen und großen Lindenterrasse gibt es die Möglichkeit auch eine freie Trauung abzuhalten. Die Bäume bieten zur richtigen Tages- und Jahreszeit genügend Schatten. Um eine Schlechtwetteralternative zu haben empfiehlt es sich allerdings ein Zelt bzw. einen Pavillon zu organisieren. Soweit wir wissen, muss das Zelt vom Brautpaar selbst organisiert werden und kann nicht über das Schloss Staufenberg gemietet werden. Einen kleinen Wermutstropfen gibt es hier allerdings. Die Weinstube und die dazugehörige Terrasse sind auch weiterhin für die normalen Besucher geöffnet. Der Hochzeitsbereich wird durch eine entsprechende Markierung separiert. Wir durften nun schon mehrere Hochzeiten auf dem Schloss Staufenberg begleiten und können somit aus Erfahrung sagen, dass dies nicht störend für die Hochzeitsgesellschaft ist. Die Lindenterrasse bietet genügend Platz für eure Gäste.
Sektempfang auf der Lindenterrasse
Ob direkt nach der freien Trauung oder als Empfang der Gäste vor der Hochzeitsfeier, ein Sektempfang auf der Lindenterrasse des Schloss Staufenberg ist immer eine schöne Erfahrung für eure Gäste. Zum einen wegen der wunderschönen Aussicht, zum anderen geht hier fast immer ein angenehmer Wind, sodass auch im Hochsommer die Zeit draußen genossen werden kann. Die Bäume bieten ausreichend Schatten um die Zeit sogar an richtig heißen Tagen zu genießen. Ein kleines Highlight ist der kultige Oldtimer , ein Bus der Marke Citroën, der für den Getränkeausschank umgebaut wurde. So können eure Gäste bestens versorgt den Start eurer Hochzeitsfeierlichkeiten genießen.
Feier Location – Hochzeit auf Schloss Staufenberg
Für das anschließende Festessen und die abendliche Feier bietet der historische Festsaal ein tolles Ambiente. Die Holzbalken schaffen eine gemütliche, etwas urige Atmosphäre. Der Raum bietet gut Platz für ca. 100 Gäste und eine Tanzfläche. Die maximale Personenanzahl liegt wohl bei 120 Personen, allerdings muss Buffet und Tanzfläche bei dieser Gästeanzahl in die angrenzende Weinstube verlegt werden. Eine separierte Tanzfläche finden wir persönlich immer etwas schade, da so die Hochzeitsgesellschaft zwei geteilt wird. Der historische Festsaal ist zwar mit einer großen Tür mit der Winzerstube verbunden, aber eine gewisse Räumliche Trennung besteht dennoch.
Feiern auf Schloss Staufenberg – Essen und Getränke
Wir kamen schon mehrfach in den Genuss des Essens auf Schloss Staufenberg und waren bisher immer begeistert. Auch auf spezielle Ernährungsformen und Allergien wird akribisch geachtet.
Da es sich beim Schloss Staufenberg um ein Weingut handelt, gibt es für den Ausschank von Bier spezielle Auflagen. Dieser ist erst ab 22 Uhr gestattet. Zudem gibt es zu späterer Stunde die Möglichkeit eine Bar mit Cocktails zu buchen. Für eure Hochzeit auf Schloss Staufenberg müsst ihr auch mit einer Sperrstunde rechnen. Ab 03:00 Uhr ist für den DJ Schluss und bis 04:00 Uhr müssen alle das Gelände verlassen haben. Es bleibt i.d.R. also genug Zeit zum Feiern :). Aus unserer Sicht ist diese Richtlienien daher für die meisten Hochzeiten völlig akzeptabel.
Hochzeitsgäste mit körperlichen Einschränkungen
Hat man Hochzeitsgäste im Rollstuhl oder auch ältere Menschen, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, ist nicht jede Hochzeitslocation geeignet. Auf dem Schloss Staufenberg ist dies allerdings kein Problem. Selbstverständlich ist es gestattet wenige Gäste mit dem Auto bis hoch zur Terrasse zu fahren. Zudem gibt es einen Aufzug, mit dem der Festsaal im Schloss erreicht werden kann. Die Toiletten sind sowieso ebenerdig und stellen damit keine Herausforderung dar.
Shooting-Möglichkeiten rund um das Schloss
Wie schon mehrfach beschrieben liegt das Schloss Staufenberg in einer wunderschönen Landschaft. Nur wenige Fahrminuten entfernt gibt es ein Waldstück, in dem man auch zur Mittagszeit genug Schatten für das Brautpaarshooting oder den First Look findet. Zudem hat man vom Waldrand aus einen wunderschönen Blick über die Weinreben. Wir entführen unsere Brautpaare gerne abends noch einmal für 15 min von der Hochzeitsfeier um Fotos zum Sonnenuntergang zu machen. Vom Schloss aus hat man einfach einen grandiosen Ausblick auf das Tal und die untergehende Sonne. Und ihr als Brautpaar könnt ein paar Minuten die Ruhe und die wunderschöne Aussicht genießen. Das ist definitiv ein toller Pluspunkt bei einer Hochzeit auf Schloss Staufenberg.
Übernachtungsmöglichkeiten für eure Gäste
Für eure Hochzeitsgäste gibt es in Durbach auch viele Übernachtungsmöglichkeiten wie Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen. Nachfolgend listen wir euch einige Hotels auf:
Hotel Ritter
Hotel Rebstock
Landhaus Villa
Dorint Hotel
Unser Fazit – Heiraten auf Schloss Staufenberg
Wir sind vom Schloss Staufenberg als Hochzeitslocation begeistert. Besonders die wunderschöne Umgebung und die Lindenterrasse werden euren Gästen definitiv noch lange im Gedächtnis bleiben. Wir hoffen wir konnten euch hilfreiche Informationen für eure mögliche Hochzeit auf Schloss Staufenberg geben.
Weitere Hochzeitslocations:
Leave a reply