Winterhochzeiten werden immer beliebter. Zurecht, denn Winterhochzeiten bieten einige Vorteile. Da der Winter nicht zur Hochzeitshauptsaison gehört, ist es wesentlich leichter seine Traumlocation und -dienstleister zu buchen und das noch häufig zu etwas günstigeren Preisen. Aufgrund der kälteren Temperaturen sind Winterhochzeiten auch meist gemütlicher. Die Gäste bleiben enger beisammen, lachen, essen und trinken mit mindestens genauso viel Freude wie im Sommer. Das wiederum trägt zu einer ausgelasseneren und längeren Party bei. Die kühlen Temperaturen laden einfach dazu ein sich auf der Tanzfläche so richtig zu verausgaben. Ein großer Punkt, warum viele jedoch vor einer Winterhochzeit zurückschrecken, ist das Wetter. Wenn man gerne in einem leichten Kleid bei strahlendem Sonnenschein im Freien heiraten möchte, ist natürlich der Winter nicht die ideale Jahreszeit. Wenn man jedoch etwas offen gegenüber ein paar Überraschungen bezüglich des Wetters ist, kann eine Winterhochzeit eine wundervolle Alternative sein. Regnen kann es auch im Sommer, davor ist auch eine Juni-Hochzeit nicht gefeit. Aber selbst ein paar Regentropfen können doch eine Hochzeit nicht ruinieren.
Winterhochzeit von Damaris & Michael
Diese Bilder von Damaris & Michael entstanden Ende Dezember. Die Lichtstimmung im Wald ist einfach einmalig. So etwas wäre im Sommer nicht möglich gewesen. Man sieht eigentlich auch gar nicht, dass es fast die ganze Zeit etwas genieselt hat. Die beiden hatten trotzdem viel Spaß beim Shooting und ihrere Hochzeit sowie die Bilder sind wundervoll geworden.
Leave a reply